Liste mit weiterführenden Links zu verschiedenen Themen
Beim Sorgerecht nicht miteinander verheirateter Eltern hat der Gesetzgeber wichtige Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesverfassungsgerichts umgesetzt. Daraus resultieren wesentliche Änderungen gegenüber der bisherigen Rechtslage.
Zum Jahresbeginn 2007 hat das Elterngeld das Erziehungsgeld abgelöst. Obwohl familienpolitisch ein Fortschritt, können Antrag und Berechnung Kopfzerbrechen bereiten. Infos finden Sie hier.
Mit dem Begriff "Scheidung online" wird viel geworben. Was steckt wirklich dahinter?
Der Versorgungsausgleich (VA) ist der Ausgleich der von den Eheleuten in der Ehezeit erworbenen Rentenanwartschaften und wird anläßlich der Ehescheidung durchgeführt.
Lange war eine Reform des Versorgungsausgleichs angekündigt - nun tritt sie zum 01.09.2009 in Kraft. Die wichtigsten Änderungen finden Sie hier.
Eheverträge vor dem Hintergrund der Unterhaltsreform vom 01.01.2008
Eigenverantwortlich und lediglich unter der Vermittlung eines Mediators erarbeiten die Parteien gemeinsam Lösungen für die anstehenden Fragen. Das juristische Fachwissen stellt der Mediator zur Verfügung, ebenso die Strukturen wie Gesprächsleitung und Gesprächsregeln.
Orientierungshilfen, welche Versicherungen von Trennung und Scheidung betroffen sind und was beachtet werden sollte.